Wir halten es für unsere Mission, das Niveau von Technik und Management in der Fenster-Türen-Branche stets zu erh?hen. Deshalb engagieren wir uns auch gerne für diesbezügliche Aktivit?ten. Wir sind überzeugt, unser Verantwortungsbewusstsein dadurch verst?rken zu k?nnen.
Die Geschichte vom deutschen Familienunternehmen Belschner geht auf 1666 zurück, wo die Familie Belschner bereits Holzd?cher, -fenster und -türen anfertigte und daher die gesamte Entwicklung der deutschen Fenster- und Türenbranche seit mehr als 350 Jahren miterlebt hat. HANS-ROCK ist eine hochrangige Marke, die sich seit ihrer Entstehung bereits auf hochwertige Massivholzfenster und -türen, Winterg?rten und zugeh?rigen Ausstattungen spezialisiert und hat w?hrend ihrer langj?hrigen Entwicklung sieben Tür- und Fenstersysteme sowie zwei intelligente Ausstattungssysteme umfasst. Seit 2001 ist HANS-ROCK auf dem chinesischen Markt t?tig und bietet chinesischen Kunden originelle Fenster, Türen sowie Winterg?rten aus Deutschland an.
0/year
Entstehung0/year
Entwicklungsverlauf0/year
Erschlie?ung vom chinesischen Marktwo die Familie Belschner bereits Holzd?cher, -fenster und -türen angefertigt。
1948年
1978年
1986年
Als eine hochrangige Marke von BELSCHNER GmbH spezialisiert sich HANS-ROCK seit ihrer Entstehung auf Ma?anfertigung. Die Gründung des Familienunternehmens BELSCHNER, aus dem BELSCHNER GmbH hervorgegangen ist, geht auf das Jahr 1666 zurück und hat den Entwicklungsprozess von Fenster-und-Türen-Branche in Deutschland seit 350 Jahren miterlebt und daran teilgenommen.
“HANS-ROCK”“bedeutet ?ein unerschütterlicher Mann“, der für die solide und zuverl?ssige Qualit?t unserer Produkte steht.
Kultur der Elefantengruppe: Selbstbewusstsein und Selbst?ndigkeit, Besonnenheit und Bescheidenheit, Teamgeist und Zusammenhalt, Streben nach Fortschritt
Ausgangspunkt unserer Produkte ist die Liebe zur Natur und das Streben nach sch?nem Leben
Anwendung immer mehr fortschrittlicher neuer Verfahren und Techniken in Fenster-und-Türen-Branche
H?chstes Ma? an Erschlie?ung des Gebrauchswerts von Produkten bzw. deren funktionalen Ausstattungen und Beitrag zur individuell-?sthetischen Mehrwertsteigerung wird erstreben.